ist eine Fremdbezeichnung für nicht aschkenasische Jüdinnen und Juden, also auch für Sephardim, die vor allem von aschkenasischen Juden in Israel verwendet wird. Sie folgen dem sephardischen Judentum und bezeichnen sich selbst als Sepharden
.
ist eine Fremdbezeichnung für nicht aschkenasische Jüdinnen und Juden, also auch für Sephardim, die vor allem von aschkenasischen Juden in Israel verwendet wird. Sie folgen dem sephardischen Judentum und bezeichnen sich selbst als Sepharden
.
sind ursprünglich die Nachkommen von Juden aus West- und Südeuropa bzw. den Mittelmeerländern, die im 15. Jahrhundert von dort vertrieben wurden. Heute bezeichnen sich alle nicht-aschkenasischen Jüdinnen und Juden als Sephardim
.
© 2022 Glossar | Neue Deutsche Medienmacher · Impressum · Datenschutz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑